top of page

TUN

Transformation und Nachfolgefähigkeit

Die Kanzlei-Engagementanalyse 
mit Zufriedenheitsgarantie

Unsere Analyse liefert Ihnen in nur drei Wochen klare Handlungsempfehlungen – verständlich, fundiert und auf Augenhöhe. Sie zahlen erst, wenn Sie vom Mehrwert überzeugt sind.

PS Webseite_edited.jpg

Persönliche
Begleitung

Individuelle Unterstützung durch Experten.

Psychologisch fundiert

Unser Arbeitspsychologe Patrick Schwarz ist Mitglied im BDP.

Keine reine Software – bei uns arbeiten Sie mit echten Menschen.

Untitled design-21.png

Strategie beginnt mit Wissen

TUN Gruppe _edited.png

Gezielt fragen

Erkennen Sie, wo Ihre Kanzlei wirklich ansetzen sollte – auf Basis fundierter Daten statt Spekulation. Unsere anonyme Befragung deckt stille Spannungen und ungenutzte Potenziale auf und liefert konkrete, klar verständliche Erkenntnisse.

Mockup Siegel .jpg

Gezielt verbessern

Sie erhalten direkt umsetzbare Maßnahmen, die Motivation, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit nachhaltig stärken. Schritt für Schritt – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe mit Ihrem Team entwickelt.

18 % bis 43 %
geringere Fluktuation

81 % weniger Fehlzeiten

14 % höhere Produktivität

Je höher die emotionale Bindung, desto besser die Kanzlei-Performance

Ein gezielter Fokus auf emotionale Mitarbeiterbindung schützt nicht nur vor den Herausforderungen des Arbeitsmarkts – er steigert nachweislich die wirtschaftliche Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihrer Kanzlei. Eine von Gallup durchgeführte Meta-Analyse zeigt klare Unterschiede zwischen Teams mit hoher und niedriger emotionaler Bindung:

Zahlen basierend auf einer branchenübergreifenden Meta-Analyse von 276 Unternehmen (Gallup, 2020), zitiert im Engagement Index Deutschland 2023.

L1000298 Kopie .jpg

In drei Schritten zur gezielten Verbesserung im Alltag

Phase 1: Zuhören

Wir starten mit einer anonymen, gezielten Befragung Ihrer Belegschaft. Dabei holen wir die Mitarbeitenden persönlich ab, zeigen Gesicht und erklären den Prozess offen und klar.

 

So erhalten wir ehrliches Feedback und ein klares Bild der Stimmung in Ihrer Kanzlei.

Phase 2: Verstehen

Die Ergebnisse bereiten wir klar, strukturiert und visuell auf.

Zusätzlich erhalten Sie ein individuelles Ergebnisvideo – verständlich aufbereitet, um auch Ihr Team transparent mitzunehmen.

 

So erkennen Sie auf einen Blick:

Wo hakt es? Wo steckt Potenzial?

Phase 3: Handeln

Aus den Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam konkrete Maßnahmen –

nachvollziehbar und auf Augenhöhe.

Für eine leistungsorientierte Teamkultur und spürbare Verbesserungen im Alltag.

Bereit für den nächsten Schritt?

In einem kurzen Telefonat klären wir gemeinsam, ob und wie unsere Analyse Ihrer Kanzlei wirklich weiterhilft – ehrlich, konkret und ohne Verkaufsdruck.

Somberg und Husmann.jpg

Kundenstimmen

Steuerberatung Somberg & Husmann berichten

Frischer Blick, spürbarer Mehrwert

„Wir sind ohne große Erwartung gestartet – und wurden positiv überrascht. Gerade weil wir bisher externe Perspektiven eher gemieden haben, war der neue Blickwinkel besonders wertvoll. Das Team ist unser größtes Kapital, und genau hier setzt die Begleitung perfekt an. Kanzleien sind ein hervorragender Markt für diese Art der Unterstützung." – Jan Somberg

Klare Erkenntnisse und echte Lösungen

„Der strukturierte 5-Schritte-Plan in Kombination mit den detaillierten Ergebnissen der Befragung war für uns absolut stimmig und nachvollziehbar. Die gewonnenen Erkenntnisse – ob positiv oder kritisch – sind von großem Wert. Besonders schätzen wir, dass wir endlich eine Lösung für ein lange bestehendes Problem gefunden haben. Allein hätten wir diese Klarheit nicht erreicht. Die Zusammenarbeit war jederzeit sehr angenehm." – Markus Husmann

Weitere Kundenstimmen

„Wir sind ohne große Erwartung gestartet – und wurden positiv überrascht. Gerade weil wir bisher externe Perspektiven gemieden haben, war der neue Blickwinkel besonders wertvoll. […]”

Jan Somberg

Partner

„Die TUN-Gruppe hat unsere Teamdynamik verbessert. Klare Kommunikation und Visionen schaffen nun echte Begeisterung und einen starken Zusammenhalt.”

Philipp Suckrau

Gründungspartner

„Der Workshop hat uns ungefiltertes Feedback gegeben und klar aufgezeigt, wie wir Prozesse noch weiter optimieren können. Die Auswertung in Zahlen hat das Ganze greifbar gemacht. […]”

Patrick Wolanski

Geschäftsführer

„Der Workshop hat unseren Teamzusammenhalt spürbar gestärkt. Besonders wertvoll war, dass wir eine Grundlage geschaffen haben, um klare und wertschätzende Botschaften zu kommunizieren. […]”

Lynn Lorenz

Geschäftsführerin

„Die TUN Gruppe hat uns hervorragend unterstützt, besonders bei Teamtrainings. Ihre ansprechende Art, Themen zu präsentieren, fördert unsere Kreativität und bringt echten Mehrwert. […]”

Reiner Spinnen

Regionaldirektor Vertrieb

„Workshop-Ergebnis: Die TUN Gruppe lieferte fundierte Daten, die unser Bauchgefühl greifbar gemacht haben. Fokus auf Anerkennung und Mitarbeiterbindung als Schlüssel für zukünftige Investitionen.”

Carsten Hillebrand

Geschäftsführer

„Der Workshop war hervorragend strukturiert. Patrick und Max haben die entscheidenden Hebel klar herausgearbeitet. Besonders beeindruckt hat mich die außergewöhnliche Betreuung danach. […]”

Maximilian Jankowski

Geschäftsführer

„Der strukturierte 5-Schritte-Plan mit den detaillierten Ergebnissen war stimmig. Besonders schätzen wir, dass wir endlich eine Lösung für ein lange bestehendes Problem gefunden haben. […]”

Markus Husmann

Partner

Bereit für den
nächsten Schritt?

In einem kurzen Telefonat klären wir gemeinsam, ob und wie unsere Analyse Ihrer Kanzlei wirklich weiterhilft – ehrlich, konkret und ohne Verkaufsdruck.

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
  • Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und wachsendem Wettbewerbsdruck ist es entscheidend zu wissen, wie Ihr Team wirklich denkt und fühlt. Unsere Befragung liefert ehrliches Feedback, macht stille Spannungen sichtbar und zeigt, wo Potenziale ungenutzt bleiben. So können Sie gezielt dort ansetzen, wo es wirklich zählt.

  • Sie erhalten keine abstrakten Zahlen, sondern klare, nutzbare Erkenntnisse: Welche Rollen unklar sind, wo Verantwortung fehlt, was Vertrauen stärkt – und wie Sie die Zusammenarbeit konkret verbessern.

  • Wir arbeiten nach psychologischen Grundsätzen, die Vertraulichkeit und den Schutz einzelner Personen voraussetzen. Sowohl die Rohdaten als auch alle Auswertungen sind streng vertraulich. In der Ergebnisdarstellung achten wir konsequent darauf, dass keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind: Gruppen werden nur ausgewertet, wenn mindestens fünf Personen beteiligt sind. Kleinere Gruppen werden zusammengefasst oder vollständig ausgelassen. So schaffen wir den sicheren Rahmen für ehrliches Feedback.

  • Wir liefern keine Software, sondern persönliche, psychologisch fundierte Begleitung – mit echtem Verständnis für Kanzlei-Strukturen. Wir denken mit, übersetzen Ergebnisse in Praxis – und begleiten, wenn gewünscht, auch darüber hinaus.

  • Dann bleiben wir an Ihrer Seite. Ob vertiefende Teamentwicklung oder begleitendes Projektcontrolling: Wir helfen, Veränderungen im Alltag wirksam umzusetzen – praxisnah, strukturiert und auf Augenhöhe.

Häufige Fragen von Kanzleien

bottom of page