DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. ALLGEMEINES
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen – insbesondere über unsere Webseite und im Rahmen des Bestellprozesses – soweit diese Datenverarbeitung auch Ihre Daten betrifft.
Sofern Sie zunächst eine Einführung in das Thema Datenschutz und allgemeine Informationen zu den in der Datenschutz-Grundverordnung verwendeten Begriffen wünschen, finden Sie beispielsweise auf dem Internetauftritt des Bundesdatenschutzbeauftragten, abrufbar unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/datenschutz-node.html.
2. INFORMATIONEN ZUM VERANTWORTLICHEN
2.1 Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten TUN Gruppe GmbH, Bonner Straße 39b | 53842 Troisdorf. Sie erreichen uns zu allgemeinen Fragen entweder telefonisch unter +4922418446480 oder per E-Mail an hallo@tungruppe.de. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.tungruppe.de.
2.2 Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte nach dem Datenschutzrecht (siehe Ziffer 9) erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten entweder postalisch unter unserer oben angegebenen Anschrift oder per E-Mail unter hallo@tungruppe.de.
3. TÄTIGKEITEN, BEI DENEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN
3.1 Besuch unserer Webseite ohne Anmeldung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, ohne sich anzumelden, zu registrieren oder sonst Eingabefelder auf der Webseite auszufüllen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
3.1.1 Zum Zweck der Bereitstellung unserer Webseite verarbeiten wir den Namen der abgerufenen Webseite, die abgerufene Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie IP-Adresse aller Webseitenbesucher. Die Verarbeitung ist zur Ermöglichung der Nutzung unserer Webseite technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Die Daten werden nach dem Ende Ihres Besuchs unserer Webseite gelöscht, soweit nicht einzelne Daten für einen der nachfolgend genannten Zwecke weiterverarbeitet werden.
3.1.2 Zum Zweck der Erkennung und Abwehr von Angriffen auf unsere Webseite und die technische Infrastruktur (z.B. Hacking, Denial-of-Service-Angriff) verarbeiten wir die IP-Adressen, [Datenkategorien] aller Webseitenbesucher. Die Verarbeitung dient der Erfüllung unserer rechtlichen Pflicht zur Ergreifung von Schutzmaßnahmen (Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO). Die Daten werden sieben (7) Tage nach Ende Ihres Besuchs unserer Webseite gelöscht, sofern kein Angriffsversuch erkannt wird. Im Falle eines erkannten Angriffsversuchs von Ihrem Anschluss aus werden die Daten für die vollständige technische und ggf. juristische Aufarbeitung weiterverarbeitet.
6. KONTAKTAUFNAHME MIT UNS
Sie können uns über verschiedene Kommunikationswege erreichen:
6.1 Bei einer Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns verarbeitet und gespeichert, um Ihre Anfrage und die damit verbundenen Fragen zu beantworten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die Verarbeitung der IP-Adresse während des Absendevorgangs dienet dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Bei einer Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Ihren Namen benötigen wir, um Ihre Anfrage bei der Beantwortung zuordnen zu können und um Sie persönlich anzusprechen. Die E-Mail-Adresse benötigen wir für die Übermittlung unserer Antwort. Des Weiteren können Sie freiwillige Angaben machen, die uns bei der Beantwortung Ihrer Anfrage behilflich sein können, nämlich die Bestellnummer, Telefonnummer, Ihr Herkunftsland, ein Betreff der Kontaktanfrage. Die Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung der uns über das Kontaktformular mitgeteilten Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6.2 Bei einer Kontaktaufnahme mittels E-Mail verwenden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nur für die Bearbeitung der konkreten Anfrage. Die Verarbeitung der Anfrage erfolgt zur Vertragsdurchführung bzw. Erfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO).
6.3 Zur Bearbeitung allgemeiner telefonischer Anfragen und zur Beantwortung telefonischer Kunden-anfragen verarbeiten wir Namen, Vornamen, Telefonnummer, Kundennummer des Anrufers, die weiteren telefonisch vom Anrufer mitgeteilten personenbezogenen Daten sowie Angaben zum Inhalt der telefonischen Anfrage. Die Verarbeitung ist zur Vertragsdurchführung bzw. Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Je nach Inhalt des Anliegens wird die Verarbeitung unverzüglich nach Abschluss der Bearbeitung des Anliegens des Anfragenden eingeschränkt auf die Verarbeitung für den spezifischen Zweck des Anliegens (z. B. Nutzung unserer Produkte durch den Kunden, Werbung für unsere Leistungen im Rahmen der Neukundenakquise). Nach der Erfüllung des jeweiligen Zwecks sowie aller gesetzlichen, insbesondere handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten werden die Daten automatisch gelöscht.
6.4 Wenn Sie uns über unsere Präsenzen in den sozialen Netzwerken Facebook, LinkedIn oder Instagram kontaktieren, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk hinterlegt haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO). Nach der Erfüllung des jeweiligen Zwecks sowie aller gesetzlichen, insbesondere handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten werden die Daten automatisch gelöscht.
7. NEWSLETTER
Wir bieten auf unserer Webseite einen Newsletterdienst an. Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter erhalten möchten, können Sie diesen über das dafür vorgesehene Feld auf unserer Webseite bestellen. Daraufhin senden wir Ihnen per E-Mail einen Bestätigungslink zu, den Sie zur Aktivierung des Newsletterdienstes anklicken müssen. Mit Anklicken bestätigen Sie, dass Sie Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und erklären gleichzeitig, dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Diesbezüglich verweisen wir auf Ziffer 9.2.4 dieser Datenschutzerklärung. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
8. IHRE RECHTE ALS VON DER DATENVERARBEITUNG BETROFFENE PERSON
8.1 Ihre Rechte uns gegenüber können jederzeit per Post an unsere oben in Ziffer 2.1 genannte Anschrift oder per E-Mail an die oben in Ziffer 2.2 genannte E-Mail-Adresse geltend machen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch keine Anfragen zu personenbezogenen Daten bearbeiten, da in der Regel die Identität des Anrufers nicht mit hinreichender Sicherheit festgestellt werden kann.
8.2 Sie haben uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:
8.2.1 Sie können Ihr Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) und Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, d. h. Sperrung für bestimmte Zwecke (Art. 18 DS-GVO) bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen jederzeit uns gegenüber geltend machen.
8.2.2 Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) sieht ferner vor, dass Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen verlangen können, dass wir Ihnen – oder soweit technisch machbar einem von Ihnen benannten anderen Verantwortlichen – die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu übermitteln.
8.2.3 Sie haben ein Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) zu bestimmten Verarbeitungszwecken, insbesondere Werbezwecken. Soweit wir eine Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage einer Interessenabwägung (gem. Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) vornehmen, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Solche Gründe liegen insbesondere vor, wenn diese Ihren Interessen ein besonderes Gewicht verleihen und deswegen unsere Interessen überwiegen, beispielsweise dann, wenn uns diese Gründe nicht bekannt sind und daher im Rahmen der Interessenabwägung nicht berücksichtigt werden konnten.
8.2.4 Sie haben das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung in eine Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
8.3 Sie haben zudem das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
9. SICHERHEIT IHRER DATEN
9.1 Wir setzen angemessene und moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zweckentfremdung und Veränderung zu schützen. Bei uns haben nur befugte Mitarbeiter Zugriff auf personenbezogene Daten. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um eine Verletzung Ihrer Rechte oder ein Risiko für Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern.
9.2 Bitte bedenken Sie, dass eine Datenübermittlung über das Internet nie vollkommen sicher ist. Die Sicherheit der auf unserer Website eingegebenen Daten können wir während der Übermittlung über das Internet nicht garantieren. Dies geschieht auf Ihr eigenes Risiko.
10. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei einer Aktualisierung unserer Webseite oder einer Änderung unserer Datenverarbeitungsprozesse zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher unsere Datenschutzerklärung regelmäßig anzuschauen, um Änderungen wahrzunehmen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 10.11.2020.